Category: Internationale Abkommen
-
Zusammenarbeit bei der Bekämpfung von Klimabedrohungen
In den meisten Ländern führten klimabedingte Bedrohungen zur Entwicklung von Strategien, Maßnahmen und Aktionsplänen zur Eindämmung des Klimawandels. Die Umweltberichte der UNO und der einzelnen Länder sind Indikatoren dafür, wie die Länder Gefahren und Anfälligkeiten durch den Klimawandel, die erforderlichen Maßnahmen zur Erhöhung der Widerstandsfähigkeit und die negativen Auswirkungen der globalen Erwärmung einschätzen. Risikofaktor für […]
-
UN-Rahmenkonvention und Pariser Abkommen
Die Notwendigkeit eines fairen, wirksamen und verbindlichen globalen Klimaabkommens ist allen Ländern bewusst. Ein solches Abkommen sollte den unterschiedlichen Bedürfnissen und Zwängen der Wohlstands- und der Entwicklungsländer Rechnung tragen. Das Rahmenübereinkommen der Vereinten Nationen über Klimaänderungen (UNFCCC) ist eine historische Vereinbarung über gemeinsame Grundsätze für Maßnahmen der Länder im Bereich des Klimawandels. Es wurde von […]